Das Bauernmuseum in St. Oswald bei Kastelruth bringt dir den Alltag des bäuerlichen Lebens vor dem Krieg näher
Bildergalerie: Bauernmuseum im Tschötscherhof
In St. Oswald, einer Fraktion von Kastelruth, erzählt ein 500 Jahre alter Bauernhof von der früheren Lebensweise Südtiroler Bauern. Berichtet wird im Stadel des Tschötscherhofes über den Glauben der Bevölkerung und über ihre Arbeit auf den Kastelruther Bauernhöfen. Zeugnisse aus längst vergangenen Zeiten erwarten dich hier: Handwerksgeräte, landwirtschaftliche Maschinen, Geräte zur Wollerzeugung und Haushaltsgeräte.
Wenn die ausgestellten Stücke nur reden könnten... Erfahre mehr über die Vergangenheit Südtirols und genieße die Atmosphäre des alten Hofes. Eröffnet wurde das Museum vor rund 15 Jahren, in Zusammenarbeit mit dem Museumsverein Kastelruth.
Kontaktinfos
- St. Oswald 19 - 39040 - Kastelruth
- +39 0471 706013
- info@tschoetscherhof.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
freiwillige Spende zugunsten des Bäuerlichen Notstandsfonds Südtirol
Führungen auf Anfrage
Mehr Infos
Das Bauernmuseum im Tschötscherhof ist jedes Jahr von April bis Mitte November geöffnet, Mittwoch Ruhetag, im Winter geschlossen. Der Gasthof zu Tschötsch ist an denselben Tagen geöffnet - warme Küche wird von 12.00 - 14.00 Uhr und von 18.00 - 20.30 Uhr serviert.
Saisonsstart 2025 am 12. April. Auf Anfrage kann das Museum bereits ab 1. März besucht werden.
Änderung/Korrektur vorschlagen